Die Verbandszeitschrift Auftakt
Der „Auftakt“ erscheint mit 3 Ausgaben pro Jahr.
Die Mitglieder bekommen den “Auftakt” zugesandt. Er ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Neben Informationen des Berufsverbands, Berichten und Hinweisen aus den verschiedenen Bereichen der Eurythmie, finden Sie darin Rezensionen zu Aufführungen, Termine zu Tourneen, Fortbildungen und Seminaren.
Studenten und frisch ausgebildete Eurythmisten können den „Auftakt“ über eine Schnuppermitgliedschaft im Berufsverband kostenfrei beziehen: Schnuppermitgliedschaft
Die Herausgabe ist eine Zusammenarbeit des Berufsverband Eurythmie e.V. (BVEU) und dem Eurythmie-Verband-Schweiz
Nichtmitglieder können den „Auftakt“ zum Preis von 20,00 €, (25,00 € Ausland) p.a. abonnieren.
NEWS
Neue Redaktionsschlüsse und Erscheinungsweisen:
1/2023 erscheint März/April 2023
(Red.Schluss 17.01.2023)
2/2023 erscheint Mitte August 2023
(Red.Schluss 10.06.2023)
3/2023 erscheint Dezember 2023
(Red Schluss 10.10.2023)
Texte und Fotos bitte an die Redaktion:
Marcel Sorge
sorge@eurythmie.net
Fotos bitte in Farbe und in guter Auflösung 3000 px für die lange Seite. Zusendung ggf über einen Uploadservice wie z.B. Wetransfer
Bei Fotos von Smartphones bitte als „Datei in Originalgröße“ verschicken!
Auftakt 2-2023 aus dem Inhalt:
- Parsifal am Goetheanum
- Nimokakawarazu, Symphonic Eurythmy Japan
- Ensembles, Programme, Termine
- Interview mit Tanja Baumgartner
- Märchen für den Kindergarten
- Helga Daniel: Die ersten Eurythmistinnen in der Pädagogik X
- Stellenangebote
- Seminare, Kurse und Termine
- u.v.m.
Auftakt 1-2023 aus dem Inhalt:
- Sabine Deimann: Zum Einsatz von Musik bei der Eurythmie im Kindergarten
- Helga Daniel: Die ersten Eurythmistinnen in der Pädagogik X
- Ensembles – Aufführungen – Termine
- Stellenangebote
- Seminare, Kurse und Termine
- u.v.m.
Auftakt 3-2022 aus dem Inhalt:
Jubiläumsausgabe 30 Jahre BVEU
- 30 Jahre Berufsverband Eurythmie mit Grußworten, Erinnerungen, Bericht zu Eurythmie im Kindergarten (EUKI), Interview mit Chantal Dumont zu ihrer langjährigen Arbeit mit Eurythmie im Kindergarten.
- Jahresbericht IPEU
- EVS Eurythmie Verband Schweiz – Die Welt will Eurythmie!
- Die ersten Eurythmistinnen in der Pädagogik X – Alice Fels und Minnie Husemann-Volland
- Eurythmy in Progress 2022 (Bericht)
- Weitere Berichte von Ensembles
- Rückblick Treffen der Abschlusskurse in Dornach
- Stellenangebote, Termine, Fortbildungen